Was ist Hamamelis? 

Hamamelis, auch Zaubernuss genannt, ist ein adstringierendes Mittel zur äußerlichen Anwendung mit zahlreichen Vorteilen für die Haut. Es wird aus den Blättern, der Rinde und den Zweigen der Hamamelis virginiana, einer in Nordamerika heimischen Pflanze, hergestellt. Womöglich ist Ihnen Hamamelis schon bekannt, denn sie hat sich zu einem beliebten Bestandteil der Hautpflege entwickelt. Hamamelis trägt zwar zur Verbesserung des Hautbildes bei, ihre Vorzüge beschränken sich jedoch nicht auf die Verkleinerung der Poren und die Bekämpfung von Akne verursachenden Bakterien. 

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Vorteile Hamamelis für Haut und Kopfhaut hat, wie man sie anwendet, welche möglichen Nebenwirkungen sie hat und warum Sie dieses einfache Produkt in Ihre Gesundheitsroutine einbeziehen sollten.

4 Vorteile von Hamamelis

Hamamelis ist eine klare Flüssigkeit, die meist mit einem Wattebausch lokal auf die Haut aufgetragen wird. Sie bietet zahlreiche Vorteile für Haut und Kopfhaut: Unter anderem hilft sie, Akne zu lindern, empfindliche Kopfhaut zu beruhigen und Hautentzündungen und -reizungen zu verringern.

Aufgrund der vielfältigen medizinischen Eigenschaften der Hamamelis haben die Hersteller neben dem wasserähnlichen Adstringens weitere Produkte entwickelt, etwa Salben und sogar Tees, die Hamamelis enthalten. Während die äußerliche Anwendung von Hamamelis gut dokumentierte Vorteile mit, wenn überhaupt, wenigen Nebenwirkungen bietet, kann die orale Einnahme von Hamamelis ein größeres Risiko darstellen. Ob Sie nach Möglichkeiten suchen, Hautreizungen oder -entzündungen zu lindern, oder ob Sie eine Erkrankung haben, die empfindliche Kopfhaut verursacht – die Einbeziehung von Hamamelis in Ihre tägliche Routine kann eine einfache Lösung für Ihre Hautprobleme darstellen. 

Hautpflege

Akne ist eine weit verbreitete Hauterkrankung, die durch Hautentzündungen gekennzeichnet ist. Bei Akne werden die Haarfollikel durch Öl und abgestorbene Hautzellen verstopft. Dies führt zu Pickeln, die schmerzhaft und ästhetisch störend sein können. 

Verschiedene Faktoren können zur Entstehung von Akne beitragen, darunter Hormone, kosmetische Produkte, das Wetter und bestimmte Medikamente. Unzählige Produkte, Medikamente und Therapien versprechen, Akne zu beseitigen – oft ohne Erfolg. 

Dank ihrer entzündungshemmenden und adstringierenden Eigenschaften ist Hamamelis möglicherweise ein wirksamer, natürlicher Bestandteil einer Hautpflegeroutine zur Bekämpfung von Akne. Als starkes Adstringens zieht Hamamelis Hautzellen und Poren zusammen und trägt dazu bei, Akne verursachende Bakterien fernzuhalten. 

Sie können Hamamelis nach der Reinigung direkt auf die Haut auftragen oder spezielle Akneprodukte mit Hamamelis verwenden. Obwohl die Forschung über die Wirkung von Hamamelis bei Akne begrenzt ist, scheint ihre Verwendung als Behandlung vielversprechend zu sein, insbesondere für Menschen mit fettiger Haut. 

Auch die Lebensmittel, die man isst, können sich auf die Haut auswirken und die Akne verschlimmern. Lebensmittel, die einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursachen und im Laufe der Zeit eine Insulinresistenz fördern, können besonders ungünstig sein. Verarbeitete Kohlenhydrate wie zuckerhaltige Getreideflocken, Weißbrot, gesüßte Müsliriegel sowie Getränke mit Zuckerzusatz zählen zu den Lebensmitteln und Getränken, die am ehesten ein Hochschnellen des Blutzuckerspiegels verursachen. 

Wählen Sie stattdessen Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt und minimalem Zuckerzusatz, wie Haferbrei, Cracker, Nudeln, Quinoa und Vollkorngetreide. Diese Lebensmittel führen eher weniger zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckers. Außerdem sollten mageres Eiweiß, Obst, Gemüse sowie Nüsse und Samen den Löwenanteil Ihrer Ernährung ausmachen.

Empfindliche Kopfhaut

Empfindliche Kopfhaut kann durch Hautkrankheiten wie Psoriasis oder Dermatitis oder durch bestimmte Haarkuren oder -produkte verursacht werden. Schuppen, juckende Kopfhaut und übermäßige Fettigkeit sind einige der häufigsten Beschwerden im Zusammenhang mit empfindlicher Kopfhaut. Glücklicherweise erfordert die Behandlung dieser Symptome nicht viel Zeit, Geld oder Produkte – sie lassen sich oft mit einer einfachen, aber wirksamen Kopfhaut-Pflegeroutine verbessern. 

Hamamelis kann dazu beitragen, empfindliche Kopfhaut zu beruhigen, indem sie Kopfhautreizungen lindert, allerdings ist die Forschungslage hierzu dürftig. In einer Studie zeigten sich bei Teilnehmern mit Kopfhautreizung, die vier Wochen lang ein Shampoo mit Hamamelis verwendeten, eine Verbesserung der Empfindlichkeit und der Reizung der Kopfhaut.1

Schnell vergisst man die Kopfhaut unter all den Haaren, dabei handelt es sich dabei um eine besondere Art von Haut, die ihre eigene Pflege benötigt. Um Ihre Kopfhaut zu pflegen, können Sie ganz einfach zu einem Shampoo und einer Spülung mit Hamamelis wechseln. 

Entzündungshemmend

Entzündungen sind eine natürliche Schutzreaktion des Körpers. Während eine akute Entzündung als Reaktion auf eine Verletzung keine negativen Auswirkungen auf den Körper hat, stellt eine chronische Entzündung ein größeres Problem dar. Diese Art von Entzündung wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, unter anderem von der Ernährung und anderen Gesundheitsaspekten, und kann verschiedene gesundheitliche Probleme zur Folge haben, wenn sie nicht im Zaum gehalten wird. 

Hamamelis kann dazu beitragen, lokale Entzündungen zu lindern, die durch Hautreizungen aufgrund eines leichten Sonnenbrandes verursacht werden. Die in Hamamelis enthaltenen Gerbstoffe haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die Beschwerden, Schwellungen und Empfindlichkeit eines Sonnenbrands lindern. Geben Sie einfach etwas Hamamelis auf ein Wattepad und tragen Sie sie sanft auf Ihren Sonnenbrand auf. 

Aloe vera ist ein weiteres natürliches Produkt, das zur Linderung von Entzündungen bei Sonnenbrand beitragen kann. Einige Produkte enthalten eine Kombination aus Aloe vera und Hamamelis, um die lindernde Wirkung zu verstärken. Ganz gleich, ob Sie bald an den Strand fahren oder sich mit dem Nötigsten für den Sommer eindecken müssen: Denken Sie daran, stets After-Sun-Pflegeprodukte zur Hand zu haben, um Ihre Haut nach einem Tag in der Sonne zu beruhigen. 

Hautreizungen

Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Hamamelis können auch dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und die Heilung von Hautreizungen zu beschleunigen. Das direkte Auftragen von Hamamelis auf gereizte Haut kann helfen, Juckreiz und Brennen zu lindern und sensible Haut zu beruhigen.2 Sie können auch eine Lotion auftragen, die Hamamelis enthält. 

Auch der Verzehr der richtigen Lebensmittel kann bei empfindlicher Haut Abhilfe schaffen. Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie ThunfischLachs und Walnüsse, können entzündliche Hauterkrankungen lindern und zur Hautgesundheit beitragen.3 Die tägliche Einnahme eines Omega-3-Präparats kann bei anhaltender Hautreizung eine Besserung bringen. Avocados, Tomaten und Paprika enthalten gesunde Fettsäuren und Mikronährstoffe wie Zink und Vitamin C zur Unterstützung der Hautgesundheit.

Anwendung von Hamamelis

Hamamelis wird vor allem äußerlich angewendet. Zur Behandlung von Akne, sensibler Kopfhaut, Sonnenbrand oder Hautreizungen wird Hamamelis mit einem Wattebausch direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Sie können auch spezielle Produkte verwenden, die Hamamelis enthalten, wie Lotionen oder Shampoos. 

Manche Menschen verwenden adstringierende Mittel wie Hamamelis als Mundspülung zur Behandlung von Aphten, die innere Anwendung von Hamamelis hingegen kann Magenbeschwerden oder andere ernstere gesundheitliche Probleme verursachen. In diesem Fall ist es ratsam, von der Einnahme von Hamamelis abzusehen, um mögliche schädliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Häufige Nebenwirkungen und gesundheitliche Risiken von Hamamelis

Hamamelis gilt im Allgemeinen als sicher und frei von Nebenwirkungen, wenn sie äußerlich zur Behandlung von Hautkrankheiten verwendet wird. Die orale Einnahme großer Mengen von Hamamelis kann schwere Komplikationen verursachen und sollte vermieden werden.  

Es sind zwar keine Wechselwirkungen zwischen Hamamelis und anderen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten bekannt, doch sollten Sie stets Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie ein neues Mittel in Ihre Gesundheitsroutine aufnehmen. Wenn Sie die Verwendung von Hamamelis bei Hautproblemen in Erwägung ziehen, sollten Sie Ihren Hautarzt zu Rate ziehen, um sicherzugehen, dass dieses Heilmittel für die Bedürfnisse Ihrer Haut geeignet ist. 

Fazit

Hamamelis ist ein natürliches Adstringens, das zur Linderung zahlreicher Hautprobleme beitragen kann. Von empfindlicher Haut und Hautreizungen bis hin zu sensibler Kopfhaut – die äußerliche Anwendung von Hamamelis ein sicheres und kostengünstiges Mittel. Achten Sie auf Hamamelis als eigenständiges Produkt oder als Bestandteil von speziell entwickelten Lotionen oder Shampoos. 

Hamamelis hat zwar bei äußerlicher Anwendung im Allgemeinen keine Nebenwirkungen, aber ist es immer eine gute Idee, Ihren Arzt zu fragen, bevor Sie ein neues Produkt oder ein Nahrungsergänzungsmittel in Ihre Hautpflege- oder Gesundheitsroutine aufnehmen. 

Quellenangaben:

  1. Trüeb R. North American Virginian Witch Hazel (Hamamelis virginiana): Based Scalp Care and Protection for Sensitive Scalp, Red Scalp, and Scalp Burn-Out. Int J Trichology. 2014;6(3):100. 
  2. Heinicke IR, Adams DH, Barnes TM, Greive KA. Evaluation of a topical treatment for the relief of sensitive skin. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2015;8:405. 
  3. Thomsen BJ, Chow EY, Sapijaszko MJ. The Potential Uses of Omega-3 Fatty Acids in Dermatology: A Review. J Cutan Med Surg. 2020 Sep/Oct;24(5):481-494.